
Katharina von Bora, genannt Die Lutherin, (* 29. Januar 1499; † 20. Dezember 1552 in Torgau) war die Ehefrau des deutschen Reformators Martin Luther. == Leben == === Herkunft === Katharina von Bora stammte aus einer Familie des sächsischen Landadels. Nach allgemeiner Überzeugung wurde sie am 29. Januar 1499 geboren; urkundlich belegt ist diese...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Bora
[Schiff] - Die Katharina von Bora ist ein im Jahr 2000 gebautes Flusskreuzfahrtschiff. Die Namensgeberin Katharina von Bora war die Ehefrau des deutschen Reformators Martin Luther. Ihr Einsatzgebiet ist die Elbe und die Moldau. So unternimmt sie das ganze Jahr über Rundfahrten von Potsdam nach Prag. Auf dieser Route werden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Bora_(Schiff)

Katharina von Bora - 1499 bis 1552
Gefunden auf
https://relilex.de/

KATHARINA VON BORA, Ehefrau des Reformators Martin Luther (1483-1546), * 29.1. 1499 in Hirschfeld b. Deutschenbora in Sachsen, aus sächsischem Adelsgeschlecht stammend, † am 20.12. 1552 in Torgau. Nach dem frühen Tod ihrer Mutter kam sie als junges Mädchen 1504 zur Erziehung in das Benediktinerinnenkloster in Brehna und spät...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Katharina von Bora, Tochter aus verarmtem Landadel, kam durch den frühen Tod der Mutter im Alter von sechs Jahren in eine Klosterschule, dann 1508 ins Zisterzienserinnenkloster Marienthron in Nimbschen bei Grimma, wo sie 1515 ihr Gelübde ablegte. Hier las Katharina mit ihren Ordensschwestern die ersten Schriften des Reformators Martin Luther, wor...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Katharina_von_Bora.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.